Die 5 häufigsten Probleme bei Mercedes W201 und W124 Tachos Kombiinstrumenten
Share
Einleitung
Die Tachos und Kombiinstrumente von Mercedes W201 (190er) und W124 (E-Klasse) gelten als äußerst robust und langlebig – ein Markenzeichen dieser legendären Baureihen. Doch auch bei diesen Fahrzeugen bleiben die Jahre nicht spurlos. Im Laufe der Zeit treten typische Probleme auf, die das Kombiinstrument beeinträchtigen können. In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen die 5 häufigsten Fehler und geben hilfreiche Tipps, wie Sie diese Probleme erkennen und beheben können.
1. Kilometerzähler defekt
Ein defekter Kilometerzähler gehört zu den häufigsten Problemen bei W201- und W124-Tachos. Typische Anzeichen sind:
- Der Zähler bleibt stehen, obwohl das Fahrzeug bewegt wird.
- Die Tageskilometeranzeige funktioniert ebenfalls nicht mehr.
Mögliche Ursache: Oft liegt das Problem an einem gebrochenen Zahnrad im Zählwerk, das mit der Zeit verschleißt. Auch kann das Zahnrad einfach von der Welle gerutscht sein.
Lösung: In vielen Fällen reicht es, das defekte Zahnrad auszutauschen oder das ganze wieder auf die Welle zu schieben.
Sollte das Problem wieder aufkommen sollten Sie sich professionelle Hilfe holen.
2. Schwache oder defekte Beleuchtung
Die Beleuchtung des Kombiinstruments ist entscheidend bei Nacht. Häufige Symptome sind:
- Das Licht wirkt schwächer als früher.
- Einzelne Bereiche des Kombiinstruments bleiben dunkel.
Mögliche Ursache: Oft sind einfach die Glühlampen durchgebrannt. In manchen Fällen liegt jedoch ein Problem in der Elektronik oder bei den Kontakten vor.
Lösung: Der Austausch der Glühlampen ist einfach und kann selbst durchgeführt werden. Wenn die Elektronik betroffen ist, sollte eine Fachkraft hinzugezogen werden.
3. Zeiger ausgeblichen
Die Zeiger im Kombiinstrument sind bei vielen W201- und W124-Modellen nach Jahren der Sonneneinstrahlung ausgeblichen. Das beeinträchtigt sie Optik und kann den Wert beim Verkauf verschlechtern.
- Zeiger sind alle gleich gelb statt original orange
- Einzelne Kombiinstrumentteile wurden getauscht ohne die Nadeln anzupassen
Mögliche Ursache: UV-Strahlung und Alterung des Materials führen dazu, dass die Leuchtfarbe der Zeiger verblasst.
Lösung: Zeiger können neu lackiert oder durch Ersatzteile aus einem anderen Instrument ersetzt werden. Wichtig ist, dass die Originalfarbe erhalten bleibt, um die originale Optik zu wahren.
4. Anzeige stehen geblieben
Wenn einzelne Anzeigen wie die Tankanzeige, die Temperaturanzeige oder der Drehzahlmesser plötzlich nicht mehr funktionieren, liegt ein Defekt vor.
Mögliche Ursache: Häufig sind beschädigte Leiterbahnen oder kalte Lötstellen auf der Platine die Ursache. Auch Sensoren oder Kabelverbindungen können fehlerhaft sein.
Lösung: Die Reparatur erfordert etwas Fachwissen. Kalte Lötstellen können nachgelötet werden, und defekte Leiterbahnen lassen sich oft reparieren. Bei tiefergehenden Problemen ist ein Austausch der betroffenen Teile nötig.
5. Uhr defekt
Die Uhr im Kombiinstrument funktioniert nicht mehr? Dieses Problem tritt bei vielen Modellen auf, insbesondere bei älteren Fahrzeugen.
Mögliche Ursache: Meist sind es einfach die Kondensatoren, welche über die Zeit erneuert werden müssen. Verschleiß im Uhrwerk, defekte Elektronik oder ein Problem in der Stromversorgung können auch die Ursache sein.
Lösung: Eine defekte Uhr kann oft durch den Austausch des Uhrwerks oder der Platine repariert werden. In einigen Fällen lohnt sich jedoch auch der Einbau einer gebrauchten, funktionierenden Einheit.
Wann sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?
Einige Probleme – wie der Austausch von Glühlampen oder der Lack von Zeigern – können selbst behoben werden. Für tiefergehende Reparaturen, wie den Austausch von Zahnrädern oder die Reparatur der Elektronik, empfehlen wir jedoch professionelle Hilfe. Unsere Werkstatt ist spezialisiert auf die Reparatur und Aufbereitung von Mercedes-Kombiinstrumenten.
Fazit
Die Tachos und Kombiinstrumente der Mercedes-Modelle W201 und W124 sind langlebig, aber nicht unverwüstlich. Viele Probleme lassen sich jedoch beheben – oft sogar mit geringem Aufwand. Falls Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Reparatur!